- Bezold-Abney-Phänomen
- Bezold-Abney-Phänomen[-'æbnɪ-, englisch ; nach W. von Bezold und Sir W. de W. Abney], Wahrnehmungspsychologie: 1) (auch Abney-Phänomen) die Änderung des Farbtons von Spektralfarben bei additiver Zumischung von weißem Licht: Die blauen Farbtöne erscheinen violetter, die roten und gelbgrünen werden gelblicher; 2) die Eigenart des menschlichen Auges, bei Zumischung von weißem Licht in ein (kontinuierliches) Spektrum die Farben Gelb, Blaugrün und Violett verstärkt wahrzunehmen. Beide Erscheinungen hängen mit dem Bezold-Brücke-Phänomen zusammen.
Universal-Lexikon. 2012.