Bezold-Abney-Phänomen

Bezold-Abney-Phänomen
Bezold-Abney-Phänomen
 
[-'æbnɪ-, englisch ; nach W. von Bezold und Sir W. de W. Abney], Wahrnehmungspsychologie: 1) (auch Abney-Phänomen) die Änderung des Farbtons von Spektralfarben bei additiver Zumischung von weißem Licht: Die blauen Farbtöne erscheinen violetter, die roten und gelbgrünen werden gelblicher; 2) die Eigenart des menschlichen Auges, bei Zumischung von weißem Licht in ein (kontinuierliches) Spektrum die Farben Gelb, Blaugrün und Violett verstärkt wahrzunehmen. Beide Erscheinungen hängen mit dem Bezold-Brücke-Phänomen zusammen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • William de Wiveleslie Abney — Abney Effekt Captain W. de W. Abney …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm von Bezold — Johann Friedrich Wilhelm von Bezold (* 21. Juni 1837 in München; † 17. Februar 1907 in Berlin) war ein deutscher Physiker und Meteorologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Sir William de Wiveleslie Abney — (* 24. Juli 1843 in Derby; † 3. Dezember 1920 in Folkestone) war ein britischer Chemiker. Leben und Wirken Abney arbeitete über die chemischen Grundlagen der Photographie, vor allem der Farbphotographie. Außerdem lieferte er Beiträge zum… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”